Alle Artikel

Markteinblick: ZEW-Erwartungen im Oktober überraschend stark gestiegen

Markteinblick: ZEW-Erwartungen im Oktober überraschend stark gestiegen Laut der Umfrage vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) für den Monat Oktober stiegen die Konjunkturerwartungen für Deutschland überraschend deutlich von minus 11,4 Punkte im September auf minus 1,1 Zähler – der höchste Wert seit April 2023. Erwartet wurde von den Dow Jones Newswires befragten Volkswirte einen leichten

Mehr »

Elbblick Börsenbrief – KW 42/2023

Liebe GBE-Traderinnen und Trader, die in der abgelaufenen Handelswoche veröffentlichten US-Inflationszahlen belegten eindeutig, dass die Teuerung in den USA noch nicht vorüber ist. So lagen die US-Erzeugerpreise im September um 0,5 Prozent höher als im Monat August und notierten damit über den Schätzungen der Volkwirte, die mit einem Anstieg von 0,3 Prozent rechneten. Dazu fielen

Mehr »

Markteinblick: Deutlicher Rückgang der Inflation in Deutschland

Markteinblick: Deutlicher Rückgang der Inflation in Deutschland Wie das Statistische Bundesamt heute Morgen in ihrer endgültigen Fassung veröffentlichte, sind die Verbraucherpreise im September gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,5 Prozent gestiegen und lagen damit auf dem niedrigsten Stand seit Februar 2022. Noch im August betrug die Teuerung auf Jahressicht bei 6,1 Prozent. Bereits Ende August meldete das

Mehr »

Elbblick Börsenbrief – KW 40/2023

Liebe GBE-Traderinnen und Trader, Konjunktur- und Zinssorgen schickten die Aktienmärkte in der zurückliegenden Handelswoche auf eine rasante Talfahrt. Zunächst sorgten falkenhafte Kommentare für einen Anstieg der Anleihezinsen. So rechnet der Präsident der Federal Reserve Bank (Fed) in Minneapolis, Neel Kashkari, mit mindestens einer weiteren Zinserhöhung um 25 Basispunkte der Fed in diesem Jahr. Jamie Dimon,

Mehr »

Markteinblick: Konjunktur- und Zinssorgen schicken den DAX auf Talfahrt

Markteinblick: Konjunktur- und Zinssorgen schicken den DAX auf Talfahrt Auch am heutigen Handelstag bestimmen die Bären das Geschehen im deutschen Leitindex DAX. Gegen 15:00 Uhr MESZ notiert der Index mit einem Abschlag von rund 0,8 Prozent zum Vortagesschluss bei 15.280 Punkten. Insbesondere die weiter steigenden Anleiherenditen sorgen für Kursverluste an den Aktienmärkten. Der Präsident der

Mehr »

Markteinblick: Ölpreise steigen weiter, diverse Zinsentscheidungen stehen an

Markteinblick: Ölpreise steigen weiter, diverse Zinsentscheidungen stehen an Die Lage an den Aktienmärkten bleibt aufgrund der hohen Ölpreise und die damit einhergehende Sorge eines erneuten Anstiegs der Inflation sowie steigende Anleiherenditen weiter angespannt. Dazu halten sich viele Marktteilnehmer wegen den in dieser Woche anstehenden Zinsentscheidungen zurück. So tendierten die Aktienwerte in Ostasien und Australien überwiegend

Mehr »
Professioneller KundePrivatkunde
Maximale Hebelsätze
Hauptindzes1:501:20
Hauptwährungspaare1:2001:30
Edelmetalle1:1001:10
Rohstoffe1:501:10
Aktien1:51:5
Kryptowährungen1:51:2
Kontomerkmale
Persönlicher Kundenbetreuer
Schutz vor negativen Kontosalden
Das Handelskonto unterliegt der 50% Margin-Close-Out Regel
Strikte Trennung von Kundengeldern
Anspruch auf Entschädigung aus dem Investment Compensation Fund
Recht auf Beschwerde bei einer Finanzombudsstelle *
Best Execution & Handelsbestätigungenn
Wichtige Informationsunterlagen