Alle Artikel
Markteinblick: GfK-Konsumklima stabil, Ifo-Beschäftigungsbarometer gesunken
Markteinblick: GfK-Konsumklima stabil, Ifo-Beschäftigungsbarometer gesunken Das Konsumklima in Deutschland stabilisiert sich laut dem größten deutschen Marktforschungsinstitut Growth for Knowledge (GfK) zunehmend, allerdings auf niedrigem Niveau. Für den Monat Dezember kletterte der Stimmungsindikator von minus 28,3 im Vormonat auf minus 27,8 Punkte zurück. Die von Dow Jones Newswire befragten Volkswirte rechneten mit einem Rückgang auf minus
Elbblick Börsenbrief – KW 48/2023
Liebe GBE-Traderinnen und Trader, mit großer Spannung wurde am vergangenen Dienstag das Protokoll zum letzten Zinsentscheid am 1. November der US-Notenbank Fed verfolgt. Demnach waren sich alle Fed-Mitglieder einig, den Leitzins in einer Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent zu belassen. Allerdings schließen die Währungshüter laut der Mitschrift weitere Zinserhöhungen nicht aus. „Die Teilnehmer stellten
Markteinblick: Nasdaq 100 in Partylaune
Markteinblick: Nasdaq 100 in Partylaune Die Wall Street hat am gestrigen Montag im positiven Bereich geschlossen und ihre Gewinne im Handelsverlauf aufgrund von Hoffnungen eines Zinsgipfels weiter ausgebaut. Davon profitierten insbesondere die zinsempfindlichen Technologiewerte, so dass der Nasdaq 100-Index um 1,1 Prozent zulegen konnte und am Ende auf dem höchsten Stand seit Januar 2022 schloss. Der
Elbblick Börsenbrief – KW 47/2023
Liebe GBE-Traderinnen und Trader, rückläufige Inflationsdaten aus den USA versetzten die Aktienmärkte in der zurückliegenden Börsenwoche in Champagnerlaune. Wie die US-Arbeitsstatistikbehörde BLS am Dienstag verkündete, sank die US-Inflationsrate im Jahresvergleich von 3,7 Prozent im September auf 3,2 Prozent im Oktober und damit stärker als von den Volkswirten erwartet, die einen Rückgang auf 3,3 Prozent prognostizierten.
Markteinblick: ZEW-Erwartungen steigen auf Neunmonatshoch
Markteinblick: ZEW-Erwartungen steigen auf Neunmonatshoch Laut der Umfrage vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) für den Monat November stiegen die Konjunkturerwartungen für Deutschland überraschend deutlich von minus 1,1 Zähler im Oktober auf plus 9,8 Punkte – der höchste Wert seit März 2023. Erwartet wurde von den Dow Jones Newswires befragten Volkswirte einen Anstieg gegenüber dem
Elbblick Börsenbrief – KW 46/2023
Liebe GBE-Traderinnen und Trader, sinkende Renditen der US-Staatsanleihen und ein fallender Ölpreis sorgten in der vergangenen Handelswoche für gute Stimmung an den Aktienmärkten. Während am Mittwoch die Neuemission zehnjähriger US-Staatsanleihen mit einem Volumen von 40 Milliarden US-Dollar gut von den Anlegern aufgenommen wurde und es dadurch nicht zu einem Überangebot kam, sanken die Renditen auf