Die Wall Street startet unterschiedlich in den heutigen Handelstag. Um 16:30 Uhr MEZ notiert der Dow-Jones-Index mit 0,3 Prozent im Plus bei 36.900 Punkten, der Nasdaq 100 verliert rund 0,7 Prozent auf 16.155 Zählern. Ähnlich wie im gestrigen Handel werden überwiegend Substanzwerte gesucht während verstärkt Wachstumsaktien abgestoßen werden. Begründet wird dies durch den dynamischen Anstieg der Zinskurve seit Jahresbeginn, der auf stark steigende Realzinsen zurückzuführen ist.
Vor Wall Street Eröffnung wurde der ADP-Arbeitsmarktbericht als Vorbote für den großen Dezember-Monatsbericht am Freitag veröffentlicht. Laut dem Bericht wurden in der US-Privatwirtschaft im Dezember 807.000 zusätzliche Stellen geschaffen. Erwartet wurden lediglich 405.000 neue Stellen. Im November lag die Zahl noch bei 505.000 neuen Arbeitsplätzen.
Ansonsten steht heute um 20 Uhr MEZ die Veröffentlichung des Notenbankprotokolls der letzten Fed-Sitzung im Dezember an. Marktteilnehmer erhoffen sich weitere Details über eine Straffung der US-Geldpolitik, insbesondere über die Reduzierung von Stimulierungsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.
Die Ölpreise können heute um über 1,5 Prozent zulegen und erreichen den höchsten Stand seit Ende November. Die Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) rechnet damit, dass die Virus-Mutation Omikron die globale Ölnachfrage nicht stärker reduzieren wird. Zudem will die Opec ihre Förderpolitik aus dem letzten Jahr beibehalten und die Ölförderung nur leicht erhöhen.