Cookie Richtlinie

Unsere Cookies werden perfekt “gebacken” und garantieren Ihnen die beste Browser-Erfahrung auf GBEbrokers.com! Wir verwenden Cookies, um Sie von anderen Nutzern unserer Website zu unterscheiden und zu charakterisieren. Dies hilft uns, Ihnen eine ausgezeichnete Benutzererfahrung zu bieten, wenn Sie unsere Website durchsuchen und uns dabei helfen, unsere Website ständig zu verbessern.

Dadurch, dass Sie unsere Seite benutzen und browsen, stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies zu. Ein Cookie ist eine kleine Datei aus Buchstaben und Zahlen, die wir in Ihrem Browser oder auf der Festplatte Ihres Computers speichern, wenn Sie damit einverstanden sind. Cookies enthalten Informationen, die auf die Festplatte Ihres Computers übertragen werden.

Welche Arten von Cookies werden von GBE brokers verwendet?

Cookies, die absolut notwendig sind

Cookies, die unbedingt erforderlich sind, sind Cookies, die für den Betrieb unserer Website benötigt werden. Dazu gehören zum Beispiel Cookies, mit denen Sie sich in sichere Bereiche unserer Website einloggen können.

Analyse- oder Leistungs-Cookies

Diese Art von Cookies erlauben uns, die Anzahl der Besucher zu erkennen und zu erfassen. Dadurch können wir erkennen, wie sich Besucher auf unserer Website bewegen, wenn sie diese benutzen. Dies hilft uns weiterhin, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern, indem wir beispielsweise sicherstellen, dass Nutzer genau das finden, wonach sie suchen.

Funktionsbezogene Cookies

Funktionelle Cookies werden verwendet, um Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Dadurch können wir unsere Inhalte für Sie personalisieren, Sie mit Namen begrüßen und Ihre Präferenzen (z. B. Ihre Sprach- oder Regionswahl) speichern.

Targeting-Cookies

Targeting-Cookies erfassen Ihren Besuch auf unserer Website, die von Ihnen besuchten Seiten und die von Ihnen verfolgten Links. Wir werden diese Informationen dazu verwenden, um unsere Website für Ihre Interessen relevanter und bedeutsamer zu machen.

Was sind Cookies von Erst- und Drittanbietern?

Ein Cookie von Erstanbietern ist ein Cookie, dessen Domain-Attribut mit der Domain übereinstimmt, die in der Adressleiste des Web-Browsers angezeigt wird. In diesem Fall sind Cookies von GBE brokers sogenannte Erstanbieter-Cookies. Auf der anderen Seite gehört ein Drittanbieter-Cookie zu einer Domain, die sich von der Domain unterscheidet, die in der Adressleiste angezeigt wird.

Wir können Drittanbieterdienste wie Google Analytics-Cookies verwenden, um anonyme Nutzungsstatistiken zu erfassen. Wir sammeln jedoch keine personenbezogenen Daten, die Sie identifizieren können. Diese Daten helfen uns, die Nutzung der Webseite zu analysieren und unsere Website zu verbessern, um sie an die Bedürfnisse unserer Zielgruppe anzupassen.

Dienste wie Google Analytics speichern Informationen darüber, welche Seiten Sie besuchen, wie lange Sie auf der Website sind, wie Sie dorthin gelangt sind und worauf Sie geklickt haben. Hierbei handelt es sich um Cookies, die von einem Drittanbieter bereitgestellt werden und normalerweise dazu verwendet werden, Ihren Computer beim Besuch einer anderen Website zu identifizieren, beispielsweise wenn Sie sich bei einer Social-Media-Website anmelden, um einen Artikel zu teilen.

Wie kann ich Erstanbieter-Cookies blockieren?

Sie können Erstanbieter (“First-Party Cookies”) blockieren, indem Sie die Einstellung in Ihrem Browser aktivieren, mit der Sie die Einstellung aller oder bestimmter Cookies ablehnen können. Wenn Sie jedoch Ihre Browsereinstellungen verwenden, um alle Cookies (einschließlich notwendiger Cookies) zu blockieren, können Sie möglicherweise nicht oder nur teilweise auf unsere Website zugreifen.

Wie blockiere ich Drittanbieter-Cookies?

Cookies von Drittanbietern können blockiert werden, indem Sie die Einstellung in Ihrem Browser aktivieren, mit der Sie die Einstellung aller oder bestimmter Cookies ablehnen können. Wenn Sie jedoch Ihre Browsereinstellungen verwenden, um alle Cookies (einschließlich notwendiger Cookies) zu blockieren, können Sie möglicherweise nicht oder nur teilweise auf unsere Website zugreifen.

Weitere Informationen bezüglich Cookies: Umfassende Informationen zu Cookies finden Sie unter: https://www.allaboutcookies.org
European Interactive Digital Advertising Alliance (EDAA): https://www.youronlinechoices.eu

Trade verantwortungsvoll: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79.00% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Du solltest überlegen, ob du verstehst, wie CFDs funktionieren und ob du es dir leisten kannst, das Risiko einzugehen, dein Geld zu verlieren.