Alle Artikel

Elbblick Börsenbrief – KW 46/2023

Liebe GBE-Traderinnen und Trader, sinkende Renditen der US-Staatsanleihen und ein fallender Ölpreis sorgten in der vergangenen Handelswoche für gute Stimmung an den Aktienmärkten. Während am Mittwoch die Neuemission zehnjähriger US-Staatsanleihen mit einem Volumen von 40 Milliarden US-Dollar gut von den Anlegern aufgenommen wurde und es dadurch nicht zu einem Überangebot kam, sanken die Renditen auf

Mehr »

Markteinblick: Deutsche Industrieaufträge steigen im September

Markteinblick: Deutsche Industrieaufträge steigen im September Am heutigen Handelstag wurden die Zahlen zur Produktion im herstellenden Sektor für Deutschland veröffentlicht. Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) sank im September die Produktion gegenüber dem Vormonat um 1,4 Prozent und lag dazu im Jahresvergleich 3,7 Prozent niedriger. Die von Dow Jones Newswire befragten Ökonomen rechneten mit einer Verringerung um

Mehr »

Elbblick Börsenbrief – KW 45/2023

Liebe GBE-Traderinnen und Trader, wie erwartet hat die US-Notenbank Fed am Mittwoch nicht an der Zinsschraube gedreht und den Leitzins unverändert in einer Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent, dem höchsten Stand seit 22 Jahren, gelassen. Im Protokoll zur Zinsentscheidung bezeichneten die Währungshüter die aktuelle Wirtschaftslage in den USA als stark. In der anschließenden Pressekonferenz

Mehr »

Markteinblick: Inflation rückläufig, Zinsentscheidungen im Fokus

Markteinblick: Inflation rückläufig, Zinsentscheidungen im Fokus Die laufende Handelswoche ist vollgepackt mit wichtigen Inflationszahlen, Arbeitsmarkdaten und Zinsentscheidungen. Bereits am Montag wurden die Verbraucherpreise für Deutschland veröffentlicht. Laut der vorläufigen Schätzung des Statistischen Bundesamts fiel im Oktober im Vergleich zum Vorjahresmonat die Inflationsrate auf 3,8 Prozent und damit auf den tiefsten Stand seit August 2021. Ökonomen

Mehr »

Elbblick Börsenbrief – KW 44/2023

Liebe GBE-Traderinnen und Trader, nach zehn Zinserhöhungen in Folge kam es am vergangenen Donnerstag erwartungsgemäß zu keiner weiteren Anhebung der Leitzinsen durch die Europäische Zentralbank (EZB). Der Hauptrefinanzierungszins liegt weiterhin bei 4,5 Prozent, der Einlagesatz für die Banken bei 4,00 Prozent und der Spitzenrefinanzierungszins bei 4,75 Prozent. „Der EZB-Rat ist entschlossen, für eine zeitnahe Rückkehr der

Mehr »

Markteinblick: Einkaufsmanagerindex und Konsumklima auf Talfahrt

Markteinblick: Einkaufsmanagerindex und Konsumklima auf Talfahrt Am heutigen Handelstag wurden wichtige Wirtschafts- und Konsumzahlen für Deutschland gemeldet. Dabei hat sich der von der GfK und dem Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM) ermittelte Konsumklimaindex weiter eingetrübt und sank laut der Berechnung für November von minus 26,7 Punkte im Oktober auf minus 28,1 Zähler. Im Konsens wurde

Mehr »
Professioneller KundePrivatkunde
Maximale Hebelsätze
Hauptindzes1:501:20
Hauptwährungspaare1:2001:30
Edelmetalle1:1001:10
Rohstoffe1:501:10
Aktien1:51:5
Kryptowährungen1:51:2
Kontomerkmale
Persönlicher Kundenbetreuer
Schutz vor negativen Kontosalden
Das Handelskonto unterliegt der 50% Margin-Close-Out Regel
Strikte Trennung von Kundengeldern
Anspruch auf Entschädigung aus dem Investment Compensation Fund
Recht auf Beschwerde bei einer Finanzombudsstelle *
Best Execution & Handelsbestätigungenn
Wichtige Informationsunterlagen