Alle Artikel

Markteinblick: Höhere Risikovorsorge belastet das Ergebnis der Deutschen Bank

Markteinblick: Höhere Risikovorsorge belastet das Ergebnis der Deutschen Bank Am heutigen Vormittag stand der Quartalsbericht der Deutsche Bank auf dem Programm. Dabei sank im zweiten Quartal der Vorsteuergewinn aufgrund von Restrukturierungskosten und einer höheren Risikovorsorge im Vergleich zum Vorjahresquartal von 1,54 Mrd. Euro auf 1,40 Mrd. Euro. Analysten rechneten allerdings mit einem deutlich schlechteren Ergebnis

Mehr »

Elbblick Börsenbrief – KW 30/2023

Liebe GBE-Traderinnen und Trader, in der abgelaufenen Handelswoche lag der Fokus der Anleger auf die Berichtssaison in den USA. Vor allem der Bankensektor mit Quartalszahlen von Bank of America, JP Morgan sowie Wells Fargo präsentierten dank der höheren Zinsen überzeugende Geschäftszahlen. Dagegen brach der Nettogewinn bei der US-Investmentbank Goldman Sachs um 58 Prozent auf 1,2

Mehr »

Elbblick Börsenbrief – KW 28/2023

Liebe GBE-Traderinnen und Trader, am vergangenen Mittwoch wurde in den USA das Sitzungsprotokoll zum Zinsentscheid vom 14. Juni der US-Notenbank Fed veröffentlicht. Darin war zu entnehmen, dass die Mehrheit der Mitglieder des Offenmarktausschusses zwei weitere Zinserhöhungen für den Rest des Jahres wegen der erhöhten Inflation für angemessen halten. „Bei der Erörterung der politischen Aussichten gingen

Mehr »

Markteinblick: Deutsche Einkaufsmanagerindizes auf Talfahrt

Markteinblick: Deutsche Einkaufsmanagerindizes auf Talfahrt Heute wurden die endgültigen Zahlen über den Einkaufsmanagerindex des deutschen Dienstleistungssektors für den Monat Juni veröffentlicht. Wie von den Volkswirten erwartet, fiel der von S&P Global ermittelte Index von 57,2 Punkten im Mai auf 54,1 Zähler. Damit befindet sich das Konjunkturbarometer zwar weiterhin mit Werten oberhalb von 50 Punkten auf einem

Mehr »

Elbblick Börsenbrief – KW 27/2023

Liebe GBE-Traderinnen und Trader, am vergangenen Mittwoch schauten die Anleger gespannt auf die jährlich stattfindende Geldpolitikkonferenz im portugiesischen Sintra. Besonders die Aussagen von US-Notenbankchef Jerome Powell und von EZB-Präsidentin Christine Lagarde standen im Mittelpunkt. Dabei bekräftigte Powell erneut, dass ein nächster Zinsschritt in den USA von den Daten abhänge, und schloss aufeinanderfolgende Zinsanhebungen nicht aus.

Mehr »

Markteinblick: Konsumklima in Deutschland wieder rückläufig

Markteinblick: Konsumklima in Deutschland wieder rückläufig Das Growth from Knowledge-Institut (GfK) prognostiziert für Deutschland im Monat Juli einen Rückgang des Konsumklimas um einen Punkt von minus 24,4 Punkte im Juni auf minus 25,4 Zähler. Begründet wurde der Rückgang mit dem erneuten Anstieg der Sparneigung. „Die aktuelle Entwicklung der Verbraucherstimmung deutet darauf hin, dass die Konsumenten

Mehr »
Professioneller KundePrivatkunde
Maximale Hebelsätze
Hauptindzes1:501:20
Hauptwährungspaare1:2001:30
Edelmetalle1:1001:10
Rohstoffe1:501:10
Aktien1:51:5
Kryptowährungen1:51:2
Kontomerkmale
Persönlicher Kundenbetreuer
Schutz vor negativen Kontosalden
Das Handelskonto unterliegt der 50% Margin-Close-Out Regel
Strikte Trennung von Kundengeldern
Anspruch auf Entschädigung aus dem Investment Compensation Fund
Recht auf Beschwerde bei einer Finanzombudsstelle *
Best Execution & Handelsbestätigungenn
Wichtige Informationsunterlagen