GBE Markteinblick

Markteinblick: Bundestag mit wichtiger Entscheidung

GBE brokers - Raphael Dreyer with glasses, beard, and suit against a dark background – professional business photo for finance, consulting, or digital trading
Raphael Dreyer Trader & Expert for Chart Technology

Teilen:

Facebook X (Twitter) LinkedIn Telegram WhatsApp

Wichtige Bundestagsabstimmung – Dax testet Allzeithoch

Der deutsche Leitindex hat kurz vor der Bundestagsabstimmung über das Sondervermögen das bisherige Allzeithoch von 23.477 Punkten getestet und versucht, es zu durchbrechen. Die intensiven Gespräche im Vorfeld sowie die Einigung zwischen CDU/CSU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen über das Sondervermögen, haben dem DAX in den letzten Tagen spürbaren Auftrieb verliehen. Eine positive Entscheidung könnte das Sondervermögen kurzfristig weiteren Auftrieb bringen.

Gespräche zwischen Trump und Putin

Kurz vor seinem geplanten Telefonat mit Kremlchef Wladimir Putin hat US-Präsident Donald Trump die Erwartungen gedämpft. Er betonte, dass noch viel Arbeit nötig sei, um den Krieg in der Ukraine zu beenden. „Viele Teile eines endgültigen Abkommens wurden bereits vereinbart, aber es gibt noch einiges zu tun“, schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social. Dennoch freue er sich auf das Gespräch mit Putin.

Auch US-Außenminister Marco Rubio äußerte sich vorsichtig optimistisch. Seiner Einschätzung nach sei man einem Frieden näher als noch vor zwei Wochen oder sechs Monaten. Allerdings sei bisher keine der beteiligten Seiten in ausreichendem Maße aufeinander zugegangen.

Rubio verwies auf ein Treffen in Saudi-Arabien in der vergangenen Woche. Dort habe die ukrainische Seite gute Zugeständnisse gemacht. Gemeinsam mit Sicherheitsberater Mike Waltz überzeugte er die Ukraine von einer 30-tägigen Feuerpause – unter der Voraussetzung, dass auch Russland sich daran hält. „Jetzt müssen wir dasselbe von den Russen bekommen“, sagte Rubio.

Gold wieder mit neuem Allzeithoch

Die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten, die Gespräche zwischen den USA und Russland, der anhaltende Zollkonflikt sowie die drohende Rezession in den USA sind derzeit die treibenden Faktoren für den Goldpreis. In unsicheren Zeiten bleibt Gold besonders gefragt, da Anleger verstärkt den vermeintlich „sicheren Hafen“ suchen.

Angesichts der wachsenden Wahrscheinlichkeit eines langanhaltenden globalen Handelskriegs hat die Schweizer Bank UBS kürzlich ihre Prognose für den Goldpreis auf 3.200 US-Dollar nach oben korrigiert.

4 Zinsentscheidungen in dieser Woche

Den Auftakt macht die Bank of Japan, die morgen um 04:00 Uhr MEZ ihre Zinsentscheidung bekannt geben wird. Der aktuelle Zinssatz liegt bei 0,50 % und wird laut Prognosen unverändert bleiben.

Das Highlight der Woche folgt am Mittwoch um 19:00 Uhr MEZ: Die US-Notenbank Fed verkündet ihre Zinsentscheidung. Der derzeitige Leitzins in den USA liegt bei 4,50 %, und es wird erwartet, dass er auf diesem Niveau bleibt. Gleichzeitig werden die FOMC-Wirtschaftsprojektionen veröffentlicht, die einen Einblick in die Einschätzungen der Fed-Mitglieder zur zukünftigen Zinsentwicklung geben.

Am Donnerstag stehen zwei weitere Zinsentscheidungen an. Zunächst wird um 09:30 Uhr MEZ die Schweizer Nationalbank ihre Entscheidung bekannt geben, bevor um 13:00 Uhr MEZ die Bank of England mit ihrer Entscheidung folgt.

Quelle: finanzmarktwelt, investing, spiegel

Risikohinweis
Forex und CFD Trading ist spekulativ und daher nicht für jeden Investor geeignet. GBE brokers Ltd. bietet Margin Trading an. Gehebelte Produkte können sich sowohl zu deinem Nachteil als auch zu deinem Vorteil auswirken. Du solltest dir aller Risiken bewusst sein und nicht mehr Kapital einsetzen als du dir leisten kannst zu verlieren. Bevor du ein Konto eröffnest, lies bitte unsere Risikohinweise und unsere AGBs.

Haftungsausschluss
Trade verantwortungsvoll: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79.00% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Du solltest überlegen, ob du verstehst, wie CFDs funktionieren und ob du es dir leisten kannst, das Risiko einzugehen, dein Geld zu verlieren.

Aktuelle Posts

Trade verantwortungsvoll: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79.00% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Du solltest überlegen, ob du verstehst, wie CFDs funktionieren und ob du es dir leisten kannst, das Risiko einzugehen, dein Geld zu verlieren.